
data M Sheet Metal Solutions GmbH
Bewertung hinzufügen FolgenÜberblick
-
Sektoren Dienstleistung
-
Ausgeschriebene Stellen 0
-
Gesehen 98
Beschreibung des Unternehmens
Roll Forming the Future mit den Hard- und Softwarelösungen von data M
data M Sheet Metal Solutions bietet seinen Kunden eine Vielzahl an Soft- und Hardwarelösungen sowie Dienstleistungen aus dem Bereich Walzprofilieren. Die Programme COPRA RF sowie COPRA FEA RF für Konstruktion, Simulation und Analyse sind weltweit marktführend und bilden die Basis für unseren COPRA Roll Forming workflow.
Unsere Produktpalette entwickeln wir laufend weiter und passen sie an die Anforderungen aus der Industrie an. In den vergangenen Jahren ist unser Portfolio nicht nur stetig gewachsen – vor allem die Vernetzung der einzelnen Komponenten wurde von unseren Entwicklern konsequent vorangetrieben.
Die COPRA-Produktfamilie ist modular aufgebaut und wächst mit Ihren Anforderungen. Eine Lizenz des Basisprodukts COPRA RF lässt sich etwa durch weitere Bausteine wie dem Rollenmanagementsystem RLM oder auch durch Profil- und Rollenmessgeräte ergänzen.
Neben unseren Soft- und Hardware-Produkten bieten wir auch ein umfangreiches Beratungs- und Dienstleistungsportfolio. Hierzu gehören Konstruktions- und Analyseservices ebenso wie die kundenspezifische Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten. Fragen Sie noch heute an – unsere Rollformexperten beraten Sie gern!
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Produkte und Dienstleistungen:
Was ist Walzprofilieren?
Walzprofilieren oder Kaltwalzen von Profilen (engl. roll forming) ist ein kontinuierliches Biegeverfahren, bei dem Bandmaterial aus Blech von einer Anzahl Walzenpaaren schrittweise zum gewünschten Endquerschnitt umgeformt wird. Es ist ein besonders kostengünstiges Fertigungsverfahren, wenn größere Längen oder größere Mengen hergestellt werden sollen.
COPRA RF – der Standard in der Rollformindustrie
Unser Standard-Modul COPRA RF ist seit Jahrzehnten unangefochten Marktführer im Bereich Konstruktions-Software im Walzprofilieren. In dieser Zeit entwickelten unsere Rollform-Experten COPRA RF fortlaufend weiter – entsprechend den sich ständig verändernden Anforderungen aus der Industrie. Zu diesen gehören insbesondere immer komplexer werdende Produktionsprozesse mit einer Vielzahl an vor- und nachgeschalteten Bearbeitungsschritten wie etwa Schweißen, Stanzen oder auch Tiefziehen.
COPRA FEA RF – Die virtuelle Rollformanlage
Mit unserer Simulationssoftware COPRA FEA RF gehören kostspielige trial and error Prozesse der Vergangenheit an. Denn selbst komplexe Walzprofiliervorgänge mit hunderten Stationen sowie vor- und nachgeschalteten Bearbeitungsschritten berechnet das Modul zuverlässig und schnell. Die Modellerstellung erfolgt dabei vollautomatisch – ein eigener FEA-Spezialist wird nicht benötigt.